Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Veröffentliche Beiträge von “admin”

Bewegen wie das Wasser

In der Frage des Trainings einer effektiven Selbstverteidigung sollten einem Kampfkünstler keine Grenzen durch die von ihm vorrangig betriebene Kampfkunst gesetzt sein. Es geht vor allem darum, sich selbst verteidigen zu können und sich nicht durch bestimmte Formenvorgaben einer Kampfkunst einzuschränken. Hierbei kommt es insbesondere auf die innere Einstellung und Offenheit des Kampfkunstbetreibenden an. Schränkt er sich ein oder sieht er Möglichkeiten über den Horizont eines Stils hinaus. In diesem Sinne ist es beim Perfect Taekwondo e. V. immer unser Ziel von Meistern aus anderen Kampfkünsten zu lernen, Anregungen zu erhalten und unsere Perspektiven zu erweitern, um uns weiterzuentwickeln. Am…

Gelungene Einsteigerauftritte beim Panda Pokal 2014

Eine gelungene Einstiegsvorstellungen zeigten 8 unserer Sportler beim Panda Pokal in Zossen am 15. November 2014. Bei diesem Turnier für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre starteten 2 unserer Sportler im Poomsaebereich und 6 Sportler im Zweikampf. 2 Sportler sind leider krankheitsbedingt ausgefallen und konnten ihre gute Vorbereitung nicht auf der Matte zeigen. Unsere angereisten Sportler präsentierten jedoch ihre gute Form. Den Anfang machten unsere beiden Poomsae-Läuferinnen. Beide brachten tolle, souveräne Auftritte auf die Matte. Dabei konnte Anna, trotz toller Leistung, in einem vollen Pool mit 12 Startern leider nicht unter die ersten 3 kommen. Jona eroberte hingegen die Spitze…

Besondere Ehre für Perfect Taekwondo Sportler

Zwei unserer Sportler wurde am 17. Dezember 2014 eine besondere Ehre zu teil. Christin Bosinsky und Max Schumann wurden vom Bezirksamt Treptow-Köpenick bei der Sportlerehrung 2014 für ihre sportlichen Erfolge geehrt. In einem sportlich sehr erfolgreichen Bezirk, welcher vor allem regelmäßig Welt- und Europameister im Wassersport hervorbringt, stellt die Aufnahme unserer beiden Taekwondo-Sportler in den Kreis der Bezirkssportler des Jahres 2014 eine ganz besondere Auszeichnung dar. Grundlage hierfür waren bei Christin die Siege bei der Deutschen Hochschulmeisterschaft sowie mehreren Bundesranglistenturnieren und bei Max der Sieg bei der Deutschen Hochschulmeisterschaft und das große sportpolitische Engagement im Verein. Bei einem großen Bankett…